stellungnah.me
  • Verbände
  • Gesetze
  • Ministerien

Gesetz zur Weiterentwicklung der Versorgung und der Vergütung für psychiatrische und psychosomatische Leistungen (PsychVVG)

von Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

  • Referentenentwurf
  • 55 Stellungnahmen

Referentenentwurf #1

Quelle: http://www.dfpp.de/archiv/Ref-entwurf_PsychVVG.pdf

Alle anzeigen • Nur veröffentlicht • Nur unveröffentlicht
  • Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Leitenden Klinikärzte rnr Kinderund Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (BAGKJPP)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesarbeitsgemeinschaft unabhängiger Angehörigen-Vertretungen (BAGuA V)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Chefarztkonferenz psychosomatischpsychotherapeutischer Krankenhäuser und Abteilungen eV. (CPKA)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. (DGGPP)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutsche Gesellschaft für Kinderund Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.v. (DGPPN)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Städtetag

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • IQTIG Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus - InEK GmbH

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Spitzenverband ZNS (SPIZ)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Verband der Psychosomatischen Krankenhäuser und Krankenhausabteilungen in Deutschland e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Verband der Universitätsklinika Deutschlands e.V. (VUD)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • lKKe.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • BKK - Bundesverband GbR

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankungen und ihren Angehörigen e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesarbeitsgemeinschaft der PatientInnenstellen und –Initiativen (BAGP)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • BAG Psychiatrie, Bundesarbeitsgemeinschaft der Träger Psychiatrischer Krankenhäuser

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesdirektorenkonferenz, Verband leitender Ärztinnen und Ärzte der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie (BDK) e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesärztekammer (BÄK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

    zur Stellungnahme
  • Deutsche Rentenversicherung

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Behindertenrat (DBR)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V. (DBfK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Caritasverband e. V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Industrie- u. Handelskammertag e. V. (DIHK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Landkreistag Berlin

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V. (DPWV)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Pflegerat e. V. – DPR

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Städte- und Gemeindebund e. V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Evangelische Kirche in Deutschland - EKD

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Interessenverband kommunaler Krankenhäuser e.V. (IVKK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)

    zur Stellungnahme
  • Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Malteser Hilfsdienst

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)

    zur Stellungnahme
  • Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.

    zur Stellungnahme
  • Ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft e. V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

Ein Projekt von

abgeordnetenwatch.de
Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
  • Kontakt & Impressum