Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz – PrävG):
Referentenentwurf #1
Quelle: http://www.dgsmp.de/files/stellungnahmen/141020_PraevG_Referentenentwurf.pdf
Referentenentwurf #1
Quelle: http://www.dgsmp.de/files/stellungnahmen/141020_PraevG_Referentenentwurf.pdf
Aktion Psychisch Kranke e.V. (APK)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Berufsverband der Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Deutschlands e.V. (BPM)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bund diabetischer Kinder und Jugendlicher e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesagentur für Arbeit
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände in Deutschland e.V. (BAGIV)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesverband Niere e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesverband der Zahnärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesversicherungsamt
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V. (DAG)
zur StellungnahmeDeutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG-SHG) c/o NAKOS
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie- Herz- und Kreislaufforschung e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e.V. (DGfN)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. (DGSMP)
zur StellungnahmeDeutsche Gesellschaft für pädiatrische Infektiologie
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft e.V. (dvs)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Diabetiker Bund e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Heilbäderverband e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Städtetag
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Gesunde Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Gesundheitsziele.de Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und –gestaltung e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Psychotherapie und Gesellschaft (AKF) e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)
zur StellungnahmeStändige Impfkommission STIKO Robert Koch-Institut
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Umweltmedizin und Präventivmedizin GHUP e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Verband für interkulturelle Wohlfahrtspflege
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Arbeitskreis Frauengesundheit e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
BKK - Bundesverband GbR
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankungen und ihren Angehörigen e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesarbeitsgemeinschaft der PatientInnenstellen und –Initiativen (BAGP)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e.V. (BPE)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundeszahnärztekammer e. V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesärztekammer (BÄK)
zur StellungnahmeDeutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V. (DGSP)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Herzstiftung e. V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Rentenversicherung
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Behindertenrat (DBR)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Caritasverband e. V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Frauenrat e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Landkreistag Berlin
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Städte- und Gemeindebund e. V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Evangelische Kirche in Deutschland - EKD
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Hartmannbund-Verband der Ärzte Deutschlands e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)
zur StellungnahmeMarburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Kinderund Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.v. (DGPPN)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. (VDBW)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.