stellungnah.me
  • Verbände
  • Gesetze
  • Ministerien

Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts und des Unterhaltsverfahrensrechts sowie zur Änderung der Zivilprozessordnung und kostenrechtlicher Vorschriften

von Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)

  • Referentenentwurf
  • 57 Stellungnahmen

Referentenentwurf #1

Quelle: http://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Downloads/DE/Bibliothek/Gesetzesmaterialien/18_wp/Unterhaltsrecht/refe.pdf?__blob=publicationFile

Alle anzeigen • Nur veröffentlicht • Nur unveröffentlicht
  • Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehender (AGIA)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Verfahrensbeistand für Kinder und Jugendliche e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesnotarkammer (BNotK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • DBB Deutscher Beamtenbund und Tarifunion

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Familien-Dienst Landesverband NRW e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Familiengerichtstag e.V.

    zur Stellungnahme
  • Deutscher Familienverband e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Juristentag e.V. (DJT)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Städtetag

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutsches Familienrechtsforum e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e.V.

    zur Stellungnahme
  • Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Evangelische Arbeitsgemeinschaft alleinerziehender Mütter und Väter

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Familienbund der Katholiken

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Kommissariat der Deutschen Bischöfe

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V. (RAV)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • SKM – Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Verein der Singular-Anwälte e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Väter für Kinder e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Väteraufbruch für Kinder e.V. (VAfK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Wissenschaftliche Vereinigung für Familienrecht e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Evangelische Kirche in Deutschland - EKD

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter

    zur Stellungnahme
  • Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe - BAGüS -

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände e. V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände (BVkom)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutsche Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Caritasverband e. V.

    zur Stellungnahme
  • Deutscher Frauenrat e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Gerichtsvollzieher Bund e. V. (DGVB)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Juristinnenbund e. V. (djb)

    zur Stellungnahme
  • Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Landkreistag Berlin

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Notarverein e. V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V. (DPWV)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Richterbund e. V.

    zur Stellungnahme
  • Deutscher Städte- und Gemeindebund e. V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

    zur Stellungnahme
  • Deutsches Kinderhilfswerk e. V. (DKHW)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Eltern für Aktive Vaterschaft (EFAV) e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen e.V. (eaf)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Evangelische Frauen in Deutschland e.V. (EFiD)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Neue Richter Vereinigung e.V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Deutsche Bischofskonferenz

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Sozialverband VdK Deutschland e. V. (VdK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Verband Anwalt des Kindes e.V. (VAK)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e. V.

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Verein der Rechtspfleger im Bundesdienst e.V. (VRB)

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

  • Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer Deutschlands, Österreichs und der Schweiz Universität Regensburg

    Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.

Ein Projekt von

abgeordnetenwatch.de
Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
  • Kontakt & Impressum