von Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)
Referentenentwurf #1
Quelle: http://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/Dokumente/RefE_Stalking.pdf?__blob=publicationFile&v=1
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt (BAG TäHG) e. V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
DBH e. V. – Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Justiz-Gewerkschaft (DJG)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Polizeigewerkschaft im DBB (DPolG)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Strafverteidiger e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Caritasverband e. V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Familiengerichtstag e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Frauenring e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Juristentag e.V. (DJT)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Städtetag
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Frauen gegen Gewalt e.V.
zur StellungnahmeGewerkschaft der Polizei (GdP)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte Rechtswissenschaftliche Fakultät Friedrich-Schiller-Universität
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Neue Kriminologische Gesellschaft (KrimG)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Rechtsanwaltskammer bei dem Bundesgerichtshof
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V. (RAV)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
TERRE DES FEMMES Menschenrechte für die Frau e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Wissenschaftliche Vereinigung für Familienrecht e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (AWO)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen – BIG e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände e. V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe Frauen gegen Gewalt e.V. (BFF)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Bundesverband ehrenamtlicher Richterinnen und Richter e.V., Deutsche Vereinigung der Schöffinnen und Schöffen
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e.V. (DPWV)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Frauenrat e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Juristinnenbund e. V. (djb)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Landkreistag Berlin
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Deutscher Richterbund e. V.
zur StellungnahmeDeutsches Institut für Menschenrechte e.V. Berlin
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Evangelische Kirche in Deutschland - EKD
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Kriminologische Zentralstelle e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Neue Richter Vereinigung e.V.
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK)
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Strafrechtslehrerinnen und Strafrechtslehrer c/o Prof. Dr. Georg Freund Universität Marburg
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Strafverteidigervereinigungen
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Weibernetz e.V. - Interessenvertr. behinderter Frauen
Die Stellungnahme zu diesem Gesetz ist noch nicht öffentlich. Jetzt anfragen.
Weißer Ring e. V.
zur Stellungnahme